Stummels 86cund 6n

      Stummels 86cund 6n

      Moin

      sollte mich hier ja mal vorstellen und da ich im moment langeweile hab....


      jo ähh 2003 hab ich den lappen gemacht und durfte dann erstmal mit dem 45ps vergaserpolo von meinen eltern fahren(polo2 steilheck bj 87) sau cooles teil und 1a zum fahren lernen... naja nach ca 1/2jahr gabs dann in Wolsfeld(da wo der Start vom Bergrennen ist in die straße nach rechts rein :) ) nen roten 6n 16v... bj 6.97 neue ze aber eu Wagen mit Trommelbremse hinten... Da wurde dann irgendwann ein KW Var2 Gewindefahrwerk mit H&R stabi eingebaut kurz drauf gabs 7x15er Oz und ein Hartmann Fächerkrümmer mit 200er metallkat.. Standheizung gabs auch mal ...Gti Luftfilterkasten und noch paar kleinigkeiten... bis ich dann mal 2004 im winter etwas zügig in ne Kurve bin und die kiste mit 100 in die böschung gehauen hab :

      s2b.directupload.net/file/d/2105/xv6ffj77_jpg.htm

      s11.directupload.net/file/d/2105/dmx298iz_jpg.htm

      s11.directupload.net/file/d/2105/2iteezrl_jpg.htm

      ergebniss war dann das die kiste totalschaden war und das ca 1500km alte getriebe nen abgerissenen halter hatte X(

      naja also erstmal wieder 2er polo fahren... 4monate später gabs dann wieder einen 1.4er 16v 6n aber diesmal in Schwarz... danach das übliche... erst Bilstein b14 gewinde dann Kw var2 gewinde Hartmann fächer + hartmann anlage (der esd war beim unfall im kofferraum vom roten... wollte den auf tdi rohre umschweißen :) ) standheizung 16" bbs vwm Motorstg... + powerflex querlenkergummis sandtler rs bremsscheiben mit ferodo ds2500 belägen und so kleinkram


      s10b.directupload.net/file/d/2105/ipz56slg_jpg.htm

      das ist bis jetzt meine alltagskiste

      naja zwischendurch lag aber noch der 16v Motor aus dem roten Polo im keller rum.... und irgendwie lag das teil immer im weg... also in Prüm einen billigen 2f qp gekauft da den 250tkm alten 45ps motor rausgeschmissen und den 100ps 1.4er rein... dazu gabs erstmal nen 40mm kw fahrwerk g40 achsen jetex gruppe a auspuff 200zellen kat 256er 16v bremse 15 zoll und irgendwann nen überrollbügel

      s2b.directupload.net/file/d/2105/9z9i25eq_jpg.htm


      da die serien vorderachse im 86c im grunde müll ist hab ich dann irgendwann ne art "salzmannrahmen" mit selbstgebauten 3eckslenkern gebaut:

      s10.directupload.net/file/d/2105/4ot46us2_jpg.htm

      kurz danach war dann der motor zu lahm und es gab nen satz 268er schrick + federn und teller +gti ansaugrohr nen bearbeiteten kopf.

      naja und irgendwann hat dann der "POLOHEINZ" seinen gelben g40 geschlachtet... so ist die karosserie ohne antrieb und achsen aber mit "innenausstattung" bei mir gelandet. Ist glaub ich nen wiechers schraubkäifg mit 2 könig sitzen drin rest ist leer...

      da kam dann der kram aus dem blauen 2f rein... die Jetex Gruppe a war mittlerweile ziemlich hinüber und weil mir die hosenrohrkonstruktion eh nicht gefallen hat wurde das dann etwas umgeändert... Jetzt kommt nach dem zylinderkopf der serien AFH gusskrümmer von 4 in 2 dann 2x 42,5mm rohr in einmal 63,5mm dann 200er kat und danach eine Powersprint gruppe a mit zusätzlichem dämpfer in der mitte alles ohne verengung bis endrohr :D...

      Bremsen sind vorne umgebaute 280x22mm g60 mit Serien brembo scheiben und ferodo ds2500... hinten golf 3 vr6 scheiben mit 45ps achse... 45ps antriebswellen und AHD getriebe (aus nem 2f 75ps polo) jo... öhh Fahrwerk ist nen neues Steffan gewinde mit geänderten Hauptfedern vorne felgen sind ats dtc in 7x15 und 8x15


      s11.directupload.net/file/d/2105/ljphjflt_jpg.htm

      damit gings dann 04.2009 zu rüddel zum einstellen:

      s10.directupload.net/file/d/2105/7grykiab_jpg.htm

      paar bilder von innen:

      s8b.directupload.net/file/d/2105/yktefv7l_jpg.htm
      s11.directupload.net/file/d/2105/bfnk6uqg_jpg.htm

      hosenrohr+kat
      s11.directupload.net/file/d/2105/2z7ydn7l_jpg.htm

      batterie
      s8b.directupload.net/file/d/2105/qf5c54wk_jpg.htm



      selbstbau messzeug + selbstbau nockenwellenräder beim wellen einmessen:
      s10b.directupload.net/file/d/2105/84sg2z2j_jpg.htm

      motorraum mit spal und so
      s10.directupload.net/file/d/2105/ysb95kvt_jpg.htm


      alle "spezialteile" an der karre sind eigenfertigung bis auf nockenwelle+federn und die carbonteile die hat auch nen freund gemacht... achse bremsen motorhalter nockenwellenräder usw hab ich selber gebaut...

      ah und alles eingetragen bis auf die spiegel und die motorleistung...


      das war das zum thema polo von mir... meine eltern haben als 2t auto noch einen 55ps 2f steilheck und mein bruder einen 96er Aee 6n (40er fw und 15zoll... sonst nix) nebenbei hab ich mir noch zwangsweise das Getriebe instandsetzen beigebracht...

      so und am Freitag (26.03) fahr ich nach WOB meinen neuen alltagskarren abholen ... wird nen 210ps scirocco mit sportpaket dcc 18" dsg in Dark Maroon... den schwarzen 6n vererb ich an meine eltern und der 2f steilheck wandert wegen der Abwrackprämie in die presse... wollte ja eigentlich nix an dem rocco schrauben aber hab mir heute schonmal 2 satz spurplatten und 35er H&R federn bestellt :D


      Marc

      edit: vllt sollte man noch sagen das mir das optikzeugs nicht so wirklich wichtig ist... der karren muss gescheit gehen dann passt das... und wenns ordentlich gebaut ist siehts automatisch gut aus

      Dieser Beitrag wurde bereits 2 mal editiert, zuletzt von „Stummel“ ()

      hey marc!

      sehr cooler bericht :) der gelbe polo renner ist mein favorit!! die farbe ist extrem geil, wie die leuchtet! dazu die saubere racing optik ohne schnick & schnack. passt! :)

      hoffe der Lupo deiner freundin wird auch positiv von deinem geschmack beeinflusst :)

      gruß

      Aze

      p.s. wo kommste her, das du bei rüddel warst?

      edit: ah, bitburg. ich seh schon... ;)
      hoi


      naja find die verlustleistung die der prüfstand von rüddel misst recht hoch.... bei mir kam aber ne extrem verstellte spur dabei da ich das fahrwerk 3-4 cm hochgedreht hab...


      hab die kiste mal hier auf ne lkw wage geparkt... da warens so um die 810kg ... der schwarze 6n hatte da über 1100...


      wie gesagt... alles eigetragen bis auf die 140ps und die spiegel... kat hosenrohr auspuff und rahmen sind eingetragen..
      hoi


      naja mal sehn was es noch gibt... hab noch nen gesprengten aee im keller liegen mit nem afh kopf sollte da schon was gehen... pleuel hab ich auch passend... brauchs nurnoch nen satz gti kolben + block bohren/hohnen und 2mm abfräsen. wollte da ja ne edk drauf schrauben aber das will mein tüver nicht machen... und das serien ansaugzeug ist irgendwie blöde...

      s10b.directupload.net/file/d/2105/jjdmjcyn_jpg.htm frisierte gti ölwanne :)
      s11.directupload.net/file/d/2105/mlw25sw4_jpg.htm


      bin aber im moment noch an einem neuen va stabi für den 86c dran und ich muss mal die 6n pendelstütze fertig bauen:

      s2b.directupload.net/file/d/2105/sv4ekd58_jpg.htm
      s2b.directupload.net/file/d/2105/bzlmwr78_jpg.htm 86c stabi
      Ich hab jetzt auch net aufm Schirm, sind das Mikuni Drosseln?

      Ich glaub ich hab haargenau die gleiche Anlage hier liegen..

      Eintragung bekommst du net hin? Hast du unterlagen zu den Drosseln? Mit welchem Steuergerät wolltest du die Fahren?

      Hast du dafür nen Luftsammler?

      Hey Stummel, sehr netter Polo steckt auf jedenfall ne Menge Mühe drinne!
      Hast du die VA von Salzmann nachgebaut? Weil Eintragung stell ich mir nicht so einfach vor, Die Salzmann VA hatte ja wohl nen Teilegutachten bzw hat. Salzmannlink

      Ansonsten "Mega" enn nicht gar "Peta" trifft meinen Geschmack vollkommen auch der AFH ne mörder geile Wahl und so aufgebaut wie deiner sicher nen Traum. Wo ichs gerad sehe, hast du vergleichs -Bildeer vom AFH Krümmer zum neuren Gti Krümmern ?

      Grüße Kevin
      Aus einem traurigem Arsch kommt selten ein freundlicher Furz ;)
      s10.directupload.net/file/d/2105/ysb95kvt_jpg.htm

      da sieht man ja was vom afh krümmer.... das ist halt noch nen oldskool 4 in 2 stahlguss teil :rolleyes: lag halt rum und brauchbare fächer gibts für die 16v motoren ja eh nicht...

      das eintragen der Va hat mich glaub ich 90€ und 15min gekostet.... allerdings ohne stabi...


      die drosseln sind 600er cbr oder sowas ~42mm druchmesser die brücke ist aus dem vollen gefräst... war mal nen 70x50x420mm vollaluklotz


      tüv macht der nicht weil die kiste halt ab werk euro 1 eingetragen hat... wäre es nen polo 2 würds gehen

      ansonst hoffen wir mal das der haufen im winter noch so aussieht wie jetzt... nicht das nen baum oder sowas in den weg springt..