Pfeifen in den Boxen - bekanntes Problem ?!

      Pfeifen in den Boxen - bekanntes Problem ?!

      Hallo,
      ich habe ein Problem mit meinen Boxen / Enstufe / Radio.
      Seid dem Einbau meines neuen Radios ( Blaupunkt Mondena CD52 ) und einer neuen Enstufe ( Blaupunkt GTA mit 640 W )höre ich in den Boxen immer den Motor / Motordrehzahl...

      Ich habe sämtliche Kabel geprüft und auch schon die Kabel von der Batterie zur Endstufe ( im Kofferraum ) erneuert.
      Die Masse habe ich auch direk an der Batterie angeschlossen....

      Alles ohne Erfolg - habt Ihr noch Ideen ?!?!

      1.000 Dank
      Daniel
      Überprüf mal ob du die Chinch und das pluskabel auf einer Seite verlegt hast und schließ dein Massekabel an den hinteren Gurtschnallen an.

      Musst aber vorher unter der Gurtschnallenbefestigung ein bisschen abschmirgeln damit es einen vernünftigen Massepunkt gibt.

      Hat bei mir auch geholfen.


      MIcha
      Es ist klein, es ist Rot, es ist Laut, es ist Tief.....Es ist meine


      Taschenrakete
      Hallo,

      erst einmal 1.00 Dank für die ersten Hilfestellungen nur habe ist das Problem wahrscheinlich noch immer.
      Ich habe bereits die Kabel für die Stromzufuhr einfach mal von der Batterie um das Auto herum gelegt / leider war der Fehler immer noch da - kein Kontakt mit anderen Kabeln !!??

      Ich habe aber noch das Problem, das machmal die Boxen auf der Beifaherseite komplett ausfallen...
      Kann es sein, das der Fehler im Chinchkabel liegt ( evtl. ein Bruch bzw. eingeknickt ) ???

      Danke
      Daniel
      - Strom- Chinch vertrennt verlegen
      -bei guten Chinchleitung ist außen noch ein Anschluss für Remote herum, diesen einfach auf Masse legen (=bessere Abschirmung)
      - evtl. irgendwo eine defekte Abschirmung
      - anderes Radio testen (kann auch vom Radio kommen)


      Erst einmal musst du herausfinden ob es über Chinch oder über Powerkabel einstreut. Bei chinch ist es kein Problem, einfach die Endstufe auf max. 50Hz einstellen.
      Kommts übers Stromkabel wirds schon schwieriger. Bei mir wurde die Lichtmaschine getauscht.
      ....Gibraltar 2006.............Kuba 2006....
      21.05-28.05.2006.....30.06-15.07.2006

      ....Malta 2005.............Ägypten 2005...
      01.05-08.05.2005.....05.11-20.11.2005

      .....Ibiza 2004......
      20.09-04.10.2004
      ja, es gibt Entstörfilter. Ich würde sie allerdings nicht verwenden, denn sie filtern nicht nur das Pfeifen raus, sondern auch teilweise den Bass
      ....Gibraltar 2006.............Kuba 2006....
      21.05-28.05.2006.....30.06-15.07.2006

      ....Malta 2005.............Ägypten 2005...
      01.05-08.05.2005.....05.11-20.11.2005

      .....Ibiza 2004......
      20.09-04.10.2004
      Hallo!

      Von einem Entstörer würde ich auch abraten.

      - Das Problem wie schon oft genannt könnte das mit den Kabeln sein... Beide laufen auf der gleiche Seite.

      - Ich tippe da aber ehr auf nen Kabelbruch.

      Versuch doch mal das Kabel beim Händel einzutauchen wenn du es neu hast.
      Ansonsten leih Dir eins von nem Kumpel bevor Du ein neues kaufst und teste es aus...

      Gib mal Feedback wenn Du es geschafft hast

      manu
      Nachdem ich nun die Stromzufuhr ( + / - ) einfach mal von der Batterie ( außen um das Auto herum / neue Kabel ) und ein neues Chinchkabel quer durch den Innenraum gelegt habe, ist das Problem immer noch ?!?

      Ich werde heute einfach mal die Boxen ( ohne Endstufe ) an das Radio anschließen, um zu prüfen ob das Radio evtl. einen Defekt hat ??!!

      Oder hat irgendjemand noch hilfreiche Ideen ??

      Liebe Grüße
      Daniel
      Hallo,
      habe gelesen das du einen Pfeifton/Brummton im Lautsprecher hast.
      1. Könnte ein Bruch im Kabel sein !
      2. Schwache Masse von deiner Endstufe !!
      3. Extrem billiges Chinchkabel !!
      4. DIe Verbindung Chinch <> Radio nicht abgeschirmt !!
      Was bei mir geholfen hat: Einfach die Verbindung der Chinchkabel mit VDE geprüften Klebeband umwickeln und in die andere Ecke des Radioschachtes legen.

      Und die Masse von der Endstufe überprüfen !! Großer Kabelqueschnitt ist besser.

      Endstörersatz für den E-Satz im Auto ist mist ! Aber es gibt auch welche für die Lichtmaschine ! Die sind gut !!

      Lautsprecherausfall: Könnte auch sein das deine Verbindungen angegammelt sind ! Und wenn du dort noch Original Kabel hast 0,75 mm solltest du sie wechseln 1,5 besser 2,5 qmm

      Vielleicht hilft es dir ja ...
      WIR machen FUN !
      LupoSociety.de
      Moin,
      also die Lsp direkt an das Radio zu hängen, bringt Dir in Deinem Fall gar nix. Da das Pfeifen zu 99% über das Cinchkabel oder die Stromleitung einebracht wird. Und die Lautsprecher können nicht pfeifen, wenn Sie direkt am Radio sind, da weder das Cinchkabel genutzt wird, noch eine 2te Last am Strom hängt, die genutzt wird.
      Der einzige Grund, warum Lautsprecher am Radio pfeifen könnten, wäre ein defekt des Radios, wie zum Beispiel eine durchgeschossene Masseschleife ...

      hoffe es ist verständlich ;)

      Gruß Jan

      Alpine, Andrian Audio, Audio Art, Eton, Emphaser, Hawker, µprecision ... endlich funktionierend im GolfIV
      Hallo,

      ich war nun endlich bei meinem Radio-Händler, und habe denen mein Problem geschildert...
      Aussage war (bin leider kein Elektronikfachmann) daß wohl beim Einbau die Masse nicht getrennt wurde und sich die Endstufe sofort Masse zieht und diese würden die Endstufen wohl von den Chinckabeln erhalten ??!!
      Fazit: es sind wohl irgendewelche (Vor-)Verstärker durchgebrannt ???
      Keine Ahnung ob das so richtig ist - was meinen die Experten ??!!

      1.000 Dank und ein sonniges Wochenende
      Daniel
      Moin,

      nuja ... das kann shcon sein, dass im Radio was durchgebrannt ist ... allerdings nix im/am Vorverstärker, sondern die Masseschleif im Radio selbst. Dies kannst Du testen, indem Du eine Masseschleife simulierst. Nimm ein Stückchen Draht, Kabel, eine Büroklammer oder ähnliches ... und stelle eine Verbindung zwischen dem Gehäuse des Radios und dem Anschluss eines der Cinchkabel her. Leider weiß ich jetzt gerade nicht mehr, ob der rote oder den weiße(schwarze). Man darf es nur mit dem richtigen versuchen, da Du sonst damit einiges kaputt machen kannst ... Ich erkundige mich das WE danach, welches der Cinchkabel das richtige ist. Aber evtl. kommt mir ja schon jemand zuvor ;)

      Allerdings würde ich erst alle anderen möglichen Fehlerquellen ausschließen, bevor ich mich an solche Experimente wagen würde.

      Gruß Jan

      Alpine, Andrian Audio, Audio Art, Eton, Emphaser, Hawker, µprecision ... endlich funktionierend im GolfIV
      och nein, dieses Problem... Das kenne ich nur zu gut!!! :)

      Hast Du denn nun schon wegen der richtigen Masse der Endstufe geschaut?
      Das mit den Kabel getrennt verlegen hast Du ja schon geschaut...

      Und Enstörfilter würde ich auch nicht einbauen, diese Sch**** Teile filtern den Bass einfach komplett raus! Dafür ist das Pfeifen weg!!!

      Halt uns auf dem Laufenden was es war...!
      2LOW4U.com